Wieder auf Lager Holen Sie sich Ihres jetzt, bevor es wieder weg ist!

B2B - Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB



Mikuta Fashion GmbH

für

B2B-Geschäftsbedingungen
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „Bedingungen“) sorgfältig durch, bevor Sie auf die Website www.mikuta.com (die „Website“) zugreifen und diese nutzen oder Produkte über die Website bestellen.

Die über die Website vermarkteten und verkauften Produkte werden von der Mikuta Fashion GmbH verkauft und in Rechnung gestellt, einem nach deutschem Recht gegründeten Unternehmen mit der Registernummer HRB 211065, der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE326772598 und der eingetragenen Adresse Paul-Lincke-Ufer 42, 10999 Berlin („MIKUTA“, „wir“, „uns“, „unser“).


1. Bestellung von Produkten

a) MIKUTA verkauft die Produkte, die zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung eines Kunden auf der Website angezeigt werden.

b) Die Bestellung erfolgt durch Abschluss des Bestellvorgangs. Nach Abschluss des Bestellvorgangs wird eine automatische Bestätigungs-E-Mail versendet, die den Eingang der Bestellung bestätigt.
c) Nach Prüfung der Bestellung senden wir Ihnen eine formelle Auftragsbestätigung mit Angaben zu den bestellten Produkten, Mengen, Einzelpreisen und Versandkosten.

d) Sollten Sie feststellen, dass in der Auftragsbestätigung falsche Angaben enthalten sind, müssen Sie uns dies unverzüglich mitteilen.


2. Preis und Zahlung

a) Alle auf der Website angezeigten Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und andere anwendbare Umsatzsteuern.

b) Für Bestellungen gilt ein Mindestbestellwert von 1.500 €.

c) Die Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden in der Rechnung ausgewiesen.

d) Die Zahlungsbedingungen lauten wie folgt:
- 60% der Bestellung sind 30 Tage nach Ankunft fällig,

- Die restlichen 40% sind 60 Tage nach Ankunft fällig.


3. Lieferungen

a) Die Produkte werden an die beim Bezahlvorgang angegebene Adresse geliefert.

b) Nach Erhalt der Bestellung ist der Kunde für die Überprüfung folgender Punkte verantwortlich:

Dass Anzahl und Beschreibung der Produkte mit dem Lieferschein übereinstimmen.

Dass die Verpackung intakt und unbeschädigt ist und weder sichtbar nass noch verändert wurde.

c) Eventuelle Mängel (Schäden, fehlende Gegenstände, Unstimmigkeiten) müssen:

Unverzüglich schriftlich an MIKUTA melden.

Auf dem Lieferschein vermerken, der an das Lieferunternehmen zurückgesandt wird.


4. Rücksendungen

a) Alle Großhandelsbestellungen sind endgültig, wir akzeptieren keine Rücksendungen.


5. Fehlerhafte Produkte

a) Bestellungen unterliegen den zwingenden Verbraucherschutzgesetzen. Bei fehlerhaften Produkten haben Sie je nach den Umständen Anspruch auf: Reparatur, Ersatz, Rückerstattung oder Preisminderung oder Kündigung des Kaufvertrags.

b) Um die Untersuchung zu erleichtern, können wir Folgendes verlangen: eine schriftliche Beschreibung des Mangels und/oder Beweise (Foto/Video)

c) Wenn Produkte zurückgegeben werden müssen:

MIKUTA stellt ein vorausbezahltes Rücksendeetikett zur Verfügung.

Wenn Sie das vorausbezahlte Etikett nicht verwenden möchten, wenden Sie sich für Anweisungen zur Rücksendung (auf Ihre Kosten) an retailoperations@mikuta.com.

Wenn der Mangel bestätigt wird, erstatten wir Ihnen alle angemessenen Rücksendekosten.

d) Wir sind nicht verpflichtet, Produkte zu reparieren, zu ersetzen oder zurückzuerstatten, die:

Wurde missbraucht, misshandelt, vernachlässigt oder nicht richtig gepflegt.

Wurde durch Veränderung, Unfall oder nicht autorisierte Reparatur beschädigt.

Wurde entgegen den Anweisungen verwendet.

Ist durch normale Abnutzung beschädigt.

e) Wenn sich herausstellt, dass das Produkt nicht defekt ist, können wir:

Reparatur/Austausch/Rückerstattung ablehnen.

Belasten Sie die Liefer- und Prüfkosten mit der ursprünglichen Zahlungsmethode.

Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für Verluste, Schäden, Kosten oder Aufwendungen im Zusammenhang mit unzulässigen Rückgabeanforderungen.


6. Personenbezogene Daten

a) Sie bestätigen, dass Sie Informationen darüber erhalten haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Diese Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzrichtlinie].

b) Wenn Sie personenbezogene Daten Dritter angeben, bestätigen Sie, dass diese Personen über unsere Datenverarbeitungspraktiken gemäß den geltenden Gesetzen informiert wurden und gegebenenfalls darin eingewilligt haben.